top of page

PFERDE SAGEN UNS ALLES WAS WIR WISSEN MÜSSEN!

Ich arbeite nie am Pferd, sondern mit ihm – und immer an der Ursache, nicht am Symptom.

Mein Ziel ist, dass du dein Pferd so verstehst, wie es sich ausdrückt – über Bewegung, Blick, Haltung, Atmung.

Denn sie sprechen nicht mit Worten. Sie sprechen mit ihrem Körper.

Und wer lernt, diese Sprache wirklich zu lesen, öffnet die Tür zu Vertrauen, Losgelassenheit und echter Kooperation.

MEIN WARUM

 

Ich bin überzeugt: Bevor ein Pferd etwas leisten kann, muss es sich sicher fühlen. Und bevor es sich sicher fühlt, muss es sich verstanden fühlen. Vertrauen entsteht nicht durch Gehorsam, sondern durch das Gefühl, gesehen und gehört zu werden. Darum steht bei mir nicht das Verhalten, sondern das Gefühl dahinter im Mittelpunkt. Ich begleite Pferde, die zu laut oder zu leise geworden sind – die schreien, wo sie nicht gehört werden, oder still werden, wo sie keinen Ausweg finden. Und ich begleite Menschen, die bereit sind, hinzuschauen statt durchzugreifen. ​​

MEIN WIE

 

Ich arbeite nicht am Pferd, sondern mit dem Menschen, der es führt. Denn das Pferd lernt durch dich – durch deine Klarheit, dein Tempo und deine Richtung.
Ich zeige dir, wie du die natürlichen Mechanismen des Pferdegehirns nutzt: Tempo, Richtung und Herdendynamik.
So entsteht Sicherheit – im Kopf und im Körper.

Meine Arbeit basiert auf Neurobiologie und funktioneller Anatomie. Ich erkläre dir, wie das Gehirn deines Pferdes denkt, und wie Bewegung aus echter Stabilität entsteht.
Auch die Körperarbeit folgt klaren muskulären Prinzipien –
ohne Druck, ohne Kompensation, mit Sinn.

ICH GLAUBE NICHT AN GEHORSAM.
ICH GLAUBE AN VERSTÄNDNIS!

MEINE GRUNDPRINZIPIEN

​VERSTEHEN

Verstehen heißt, die Körpersprache deines Pferdes richtig zu lesen – nicht zu deuten, nicht zu bewerten, sondern wahrzunehmen, was wirklich ist. Körpersprache ist kein Zufall. Sie erzählt dir, wo dein Pferd gerade steht – emotional, körperlich, geistig. Wenn du lernst, diese feinen Signale zu erkennen, kannst du Ursachen lösen, bevor Symptome entstehen.

VERTRAUEN

Vertrauen ist das Fundament jeder Beziehung – und es entsteht nicht durch Druck, sondern durch Sicherheit. Ein Pferd vertraut, wenn es sich bei dir regulieren kann. Wenn du ruhig bleibst, auch wenn es schwierig wird. Wenn du ihm nicht beibringst, „stillzuhalten“, sondern stabil zu bleiben. Vertrauen ist keine Belohnung – es ist ein Zustand im Nervensystem.

VERBINDEN

Verbindung entsteht, wenn Kopf und Körper im selben Rhythmus schwingen. Wenn der Geist loslassen darf, und der Körper folgen kann. Wenn du dein Pferd führst, ohne zu ziehen.

Wenn du fühlst, statt zu fordern. Dann entsteht das, was wir alle suchen: Echte Partnerschaft. 

VERSTEHEN ÖFFNET DIE TÜR, VERTRAUEN LÄSST UNS HINDURCH UND VERBINUNG HÄLT SIE OFFEN!

MEIN ANSATZ

 

Mein Ansatz verbindet Psychologie und Körperarbeit, aber nie als Zwangseinheit. Manchmal braucht das Pferd zuerst innere Stabilität, manchmal körperliche Balance. Beides ist wichtig – aber in der Reihenfolge, die das Pferd vorgibt. Ich arbeite psychologisch, wenn Angst oder Stress im Vordergrund stehen, und körperlich, wenn Bewegungsfreiheit, Aufbau oder Reha im Fokus sind.
So entsteht ein Weg, der sich dem Pferd anpasst – nicht umgekehrt.

PFERDZSCHLAG BEDEUTET,
WENN ZWEI HERZEN WIEDER IM SELBEN TAKT SCHLAGEN!

WARUM "PFERDZSCHLAG"?

​

„Pferdzschlag“ steht für das, was mich und meine Arbeit ausmacht:

Pferd + Herzschlag = Verbindung. Leben. Rhythmus. Es erinnert mich daran, dass jedes

Pferd im eigenen Takt schlägt – und dass meine Aufgabe ist, diesen Takt zu fühlen, nicht zu formen.

Ein Pferd, das verstanden wird, findet zurück in seinen eigenen Rhythmus – und geht im Einklang mit uns.

LASS UNS QUATSCHEN!

Wenn du spürst, dass mein Weg zu euch passen könnte - lass uns einfach mal unverbindlich darüber sprechen.

PFERDZSCHLAG Kopie.tif
  • Instagram
  • Facebook

© 2025 PFERDZSCHLAG

Verstehen, Vertrauen, Verbinden. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page